Ähnliche Namen wie Świnoujście: Świny ·
Beschreibung
  m  9. Jahrhundert befand sich an der Mündung des Flusses Świna die Festung Wolinian. Im Jahr 1173 wurden die ersten stärkeren Befestigungen errichtet – die Festung vermutlich auf dem Weißen Sandberg. Bald darauf wurde sie von den Dänen zerstört.
Im Jahr 1181 wurde auf Initiative von Bogusław I. eine Festung mit Backsteinelementen errichtet, und im folgenden Jahr erscheint eine Urkunde, die der Fürst als ""in seiner Burg Świny"" ausgestellt bezeichnete. Auch diese Befestigung hielt nicht lange, denn bei einer der Dutzenden dänischen Invasionen aus dieser Zeit wurde die Burg zerstört und die Steinfundamente abgebaut und ins Meer geworfen. Prinz Bogusław musste die dänische Souveränität akzeptieren.
Während des zwölften Jahrhunderts gibt es keine Erwähnung der Existenz oder des Baus von Befestigungsanlagen. Erst um die Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert wird eine Zollkammer erwähnt, die im Laufe der Zeit zu einem kleinen Schloss umgebaut wurde. Es befand sich im Bereich der Straßen Lutycka und Karsiborska.
Über die Geschichte der Burg gibt es keine Erwähnung mehr, sie hörte wahrscheinlich im vierzehnten Jahrhundert auf zu existieren, denn während es hier früher ein ""castrum"" gab, wird zu Beginn des fünfzehnten Jahrhunderts nur noch das Dorf am Fluss Świna erwähnt.
Seit 1628 wurden in diesem Gebiet auf beiden Seiten des Flusses frühneuzeitliche Kastellen errichtet.
|